Image may be NSFW.
Clik here to view.Es gibt Situationen, die uns Menschen den Schlaf rauben. Eine Überschuldung beispielsweise. Abends ins Bett zu gehen und nicht zu wissen, wie die am nächsten Tag fällige Miete bezahlt werden soll oder die Rate vom Haus lässt viele Deutsche unruhige Nächte verbringen. Die Frage „Überschuldet was tun?“ haben sie ständig im Kopf; sie bestimmt ihr Leben. Dieser Zustand kann auf Dauer sogar krankmachen. Deshalb ist bei solchen Angelegenheiten schnelles Handeln notwendig.
Mit professioneller Hilfe bei Überschuldet was tun
Schulden sind nichts Ungewöhnliches. Bringen Sie Ihre Zahlungsverpflichtungen aber regelmäßig in finanzielle Nöte oder wirken sie sich gar gefährdend auf Ihre Existenz aus, dann sollten Sie sich eine mögliche Überschuldung eingestehen und professionelle Hilfe suchen. Über 1.000 Schuldnerberatungen stehen überschuldeten Menschen in Deutschland bei Finanzproblemen zur Seite. Die erfahrenen Schuldnerberater werden mit Ihnen über die Möglichkeit einer Finanzsanierung sprechen und alle notwendigen Schritte für ein in absehbarer Zeit schuldenfreies Leben in die Wege leiten.
Die Schuldnerberatung ist der unparteiische Dritte
Wichtig ist, dass alle Beteiligten an einem Strang ziehen. In der Praxis besteht genau darin häufig das Problem. Die Fronten zwischen Schuldnern und Gläubigern sind zumeist bezüglich der aufgelaufenen Zahlungsrückstände verhärtet. Keiner ist zu Kompromissen bereit. Hinzu kommt, dass dem Schuldner selbst als Verhandlungspartner nur wenig Akzeptanz entgegengebracht wird. Ein unparteiischer Dritter wie eben eine Schuldnerberatung wird als Vermittler zwischen Schuldner und Gläubigern tätig. Sie führt Verhandlungen mit der notwendigen Konsequenz, weiß um die Rechte des Schuldners und wie sie diese gegenüber den Gläubigern durchsetzt.
Erfolgreiche Zusammenarbeit mit Juristen und Finanzinstituten
Für die Schuldenprofis Deutschland ist die Frage „Überschuldet was tun?“ der Startschuss für die Entwicklung eines Finanzkonzepts, das Sie raus aus den Schulden bringt. Dafür arbeiten die Schuldnerberater erfolgreich mit erfahrenen Juristen, Partner-Anwälten und Finanzinstituten zusammen. Jede Schuldensituation muss individuell betrachtet und gelöst werden. Dank des über die Jahre gewachsenen Netzwerks an Fachleuten können die Schuldenprofis Deutschland dies sicherstellen. Sprechen Sie die Schuldenprofis Deutschland mit „Überschuldet was tun?“ an, werden Sie vom ersten Tag bis zum letzten Tag von unseren Mitarbeitern kompetent begleitet. Zögern Sie also nicht länger und stellen Sie gleich hier einen Antrag auf ein kostenloses Analysegespräch!
Empfehlungen: Bundesarbeitsgemeinschaft, Verbaucherschutz
Der Beitrag Überschuldet was tun? Handeln Sie schnell! erschien zuerst auf Schuldenprofis Deutschland.